Leiter Rettungsdienst Christian Skibak
Telefon (+49) 8382 2770-37 LRD@kvlindau.brk.de
Der BRK Kreisverband Lindau betreibt im Landkreis zuverlässig, kompetent und bürgernah den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst sowie den qualifizierten Krankentransport. Die topografische Lage im Landkreis ist vielfältig. Sie reicht über das flache Land am bayerischen Bodenseeufer, dem Eistobel im Allgäu hin zu bergigen Bereichen. Diese besonderen Landschaftsbilder mit ihren speziellen Anforderungsprofilen verlangen eine enge Zusammenarbeit unseres Rettungsdienstes mit der Bergwacht, der Wasserwacht sowie den Feuerwehren und der Polizei bei allen Arten von Notfallereignissen.
Für die Koordination größerer rettungsdienstlicher Ereignisse kommen im Landkreis Lindau insgesamt 8 Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD) zum Einsatz. Die Einsatzleiter Rettungsdienst sind rund um die Uhr einsatzbereit und werden über die Integrierte Leitstelle Allgäu alarmiert und fahren mit einem speziell ausgestatteten Einsatzleitfahrzeug an den Notfallort.
Im Rettungsdienst und Krankentransport muss jeder Handgriff sitzen, es wird ein hohes Maß an Professionalität gefordert. Die haupt- wie ehrenamtliche Mitarbeiter müssen in kürzester Zeit Entscheidungen treffen, die eine gewisse Tragweite haben. Ein hohes Einfühlungsvermögen, kompetentes Auftreten und Bodenhaftigkeit wird vorausgesetzt im Einsatzfall. All dies kann nur gewährleistet werden, in dem richtig ausgebildet wird. Deshalb ist im BRK Kreisverband Lindau eine hohe Qualifikation des eingesetzten Rettungsdienstpersonals entscheidend.
Wir bilden vom Rettungshelfer über den Rettungssanitäter bis zum Notfallsanitäter aus. Jeder Mitarbeiter im Rettungsdienst wird von uns ständig fort- und weitergebildet - darauf legen wir größten Wert. Für die ehrenamtlichen Mitarbeiter gibt es jährlich eine Fortbildung in der Bildungsstätte des BRKs in Schwabmünchen. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter immer auf dem aktuellen medizinischen Wissensstand sind und spezielle Einsatzbilder trainieren.
Wir dienen Menschen. Aber keinem System.
Wir versorgen das Opfer. Aber genauso den Täter.
Wir ergreifen die Initiative. Aber niemals Partei.
Wir arbeiten rund um die Uhr. Aber nie in die eigene Tasche.
Wir gehorchen der Not. Aber nicht dem König.
Wir haben viele Talente. Aber nur eine Idee.
Wir achten Nationen. Aber keine Grenzen.